Umzug von Schwenningen nach Niedereschach fürs weitere Wachstum
Am neuen Standort in Niedereschach hat Stein Automation ab dem neuen Jahr die dreifache Fläche zur Verfügung und damit alle Möglichkeiten zum Wachsen. Link zur PDF-Datei
La fabrication intelligente sur deux continents entièrement sous contrôle
SBS-Feintechnik mise sur les solutions des systèmes de transfert de STEIN Automation
Pieno controllo della produzione intelligente in due continenti
SBS-Feintechnik si affida alle soluzioni tecnologiche di trasferimento di STEIN Automation
Interview Experten laden zum komm.day in die Neue Tonhalle ein
Ein Werkzeugkoffer voller Impulse
„meccanica feminale“ Hochschule Furtwangen University
Am 19.02.2020 durften wir eine Gruppe Ingenieurinnen der „meccanica feminale“ Hochschule Furtwangen University (HFU), VS-Schwenningen, zu einer interessanten Betriebsführung bei STEIN begrüßen. Im Rahmen des Projektes „Netzwerk Frauen.Innovation.Technik“ findet unter...
Elektrik ersetzt Pneumatik
Auf der Regionalmesse "all about automation" in Friedrichshafen zeigt STEIN Automation die bekannte STEIN-300-Anlage erstmals in vollständig elektrifizierter Form. Hier geht's zum Artikel.
Gaszähler-Produktion optimiert
Link zur PDF-Datei
Es soll weiter in Richtung globale Präsenz und Industrie 4.0 gehen
STEIN Automation feiert 2019 sein 50-jähriges Firmenjubiläum. In Zukunft will das Unternehmen weiter in Richtung Industrie 4.0 gehen Link zur PDF-Datei
Optimierter Transport für Gaszählerfertigung
Werkstückträger-Transportsysteme verkürzen Durchlaufzeiten. Um die Fertigung von Gaszählern zu optimieren, setzt Elster auf zwei Werkstückträger-Transportsysteme WTS 300 von STEIN Automation. Hier geht's zum...
Zündende Idee
Pro Schicht werden jetzt bis zu doppelt so viele Komponenten montiert… Link zur PDF-Datei
Motek – Elektrik statt Pneumatik
Montage der Zukunft: modular und vernetzt
Die Anforderungen an automatisierte Montagesysteme steigen. Im Interview spricht Jürgen Noailles, Geschäftsführer von STEIN Automation... Hier klicken um noch mehr zu lesen.
Kein Trend verpennt
Der anhaltende Trend zur Automatisierung fordert auch die Montagetechnik heraus. Link zur PDF-Datei
Schnell auf ändernde Produktionsbedingungen reagieren
Modular und vernetzt für eine effiziente Montage. Immer kürzere Produktlebenszyklen, kleine Losgrössen und hohe Variantenvielfalt werfen im Rahmen der Fertigungsplanung auch Fragen nach dem Automatisierungsgrad und der Flexibilität von Montagelösungen auf. Hier geht's...
STEIN Automation spendet an die Pro-Kids Stiftung
Montageprozesse effizient gestalten
Flexible Montage aus dem Baukasten
Vielzahl an Layoutvarianten kundenspezifisch konfigurieren
Systemlösungen mit cleveren Details
Geschäftsführer Jürgen Noailles ließ die Gäste der Mountainstour bei STEIN Automation hinter die Kulissen blicken.
Inteligentní výroba plně pod kontrolou, na dvou kontinentech
SBS-Feintechnik spoléhá na řešení dopravníkových systémů od STEIN Automation
Intelligent manufacturing fully under control on two continents
SBS-Feintechnik relies on transfer technology solutions from STEIN Automation
MCD ELEKTRONIK GMBH – Montage- und Prüfanlage für mechatronische Komponenten
Hier geht's zum Link >
Zukunft unterm großen Dach
Familienbetrieb wird zu 100% vom schwedischen Investor Indutrade übernommen Link zur PDF-Datei
Unregelmäßigkeiten sind interessant
Welchselnde Auslastung in der Produktion zeigt, wie gut ein Unternehmen organisiert ist. Link zur PDF-Datei
IHK Geschäftsführer Thomas Albiez besucht STEIN Automation
Fachkräfte werden hier ausgebildet
Link zur PDF-Datei
STEIN hilft bei “Vesperkiche Plus”
Produktivität um bis zu 100 Prozent erhöht
Werkstückträger - Transportsystem von STEIN überzeugt bei horizont Produktivität um bis zu 100 Prozent erhöht: Ein Werkstückträger-Transportsystem von STEIN Automation optimiert die Montage von Weidezaungeräten und Leuchten bei horizont. Hier geht's zum...
Sanfter zum Ziel – sicherer Transport von sensiblen Teilen
Kratzer, Verschleiß, Lärm – wenn Werkstückträger in der Montage aufeinander fahren, schadet das Produkten und Mitarbeitern. Unsere Besonderheit ist der SOFTMOVE, also der sanfte Aufprall. Hier geht's zum Artikel SOFTMOVE ermöglicht Werkstückträgern drei...
STEIN Technik – Know how
Neben der Flexibilität spielt der Grad der Vernetzung einer Anlage in Richtung Industrie 4.0 eine immer wichtigere Rolle.Link zur PDF-Datei
Antriebssystem bewegt Werkstückträger schonend
Modularer Baukasten für effiziente Montage
...damit können Anwender Anlagen bedarfsgerecht zusammenstellen. Hier geht's zur PDF-Datei
STEIN als Partnerfirma im Konsortium der FTS-Lernfabrik 4.0
Umbau kein Problem
STEIN Automation bietet standardisierte Module als Baukastensystem …
STEIN unterstützt Lernfabrik der Feintechnikschule
Innovationen praxisnah umsetzen
Die intelligente Fertigung auf zwei Kontinenten voll im Griff
SBS-Feintechnik setzt auf Transfertechniklösungen von STEIN Automation Inzwischen betreibt SBS vier STEIN 300 auf zwei Kontinenten: Zur ersten Anlage in Schonach kam bald eine zweite und auch in der Niederlassung in Barrie (Kanada) drehen zwei STEIN 300 ihre Runden....
Inteligentna produkcja pod pełną kontrolą na dwóch kontynentach
SBS-Feintechnik stawia na rozwiązania w zakresie technologii transferu firmy STEIN Automation
Schlüsselfertige Lernfabrik für Industrie 4.0
Die Web Factory Lernfabrik soll Industrie 4.0 begreifbar machen.
Jürgen Noailles in den Vorstand von VDMA Integrated Assembly Solutions berufen
Hier geht's zum Link >
Sichere Datenverwaltung für den Transfer von morgen
Im Zeitalter von Industrie 4.0 verändert sich die Produktion Schritt für Schritt… Link zur PDF-Datei
Erfolg mit sanftem Transport
Macher der Automation. Mit Bodenständigkeit und innovativen Werkstückträger-Transportsystemen... Link zur PDF-Datei
Fokus auf Transfer und Verkettung
STEIN Automation feiert dieses Jahr ... Link zur PDF-Datei
Automation in Perfektion
... das seit 50 Jahren bestehende Familienunternehmen. Link zur PDF-Datei
Führungskultur mit Zukunftsperspektive
FÜHRUNGS- UND FACHKRÄFTE FÖRDERN UND BINDEN Auf langfristige partnerschaftliche Beziehungen nicht nur zu Kunden und Lieferanten, sondern auch zu Mitarbeitern legt Geschäftsführer Jürgen Noailles sehr viel Wert. Gerade der persönliche Kontakt ist in der heutigen...
Thorsten Frei und Industrie 4.0 – Besuch bei STEIN Automation
Thorsten Frei diskutiert mit STEIN-Geschäftsführer Jürgen Noailles und Südwestmetall-Geschäftsführer Ralph Wurster bei einem Unternehmensbesuch über die Zukunft des Mittelständlers, aber auch über wirtschafts- und sozialpolitische Fragen. Hier geht's zum...
Neue Lösungen für die wirtschaftliche Montage
Standard soll Standard sein
LOGISTIK-HEUTE-Forum "Industrie 4.0"Link zur PDF-Datei
Individuelle Staubsaugerdrüsen schnell hergestellt…
Hier geht's zur PDF-Datei
Handarbeitsplatz sorgt für mehr Ergonomie in der Montage
Der Spezialist für Werkstückträger Transportsysteme STEIN Automation hat einen Handarbeitsplatz entwickelt, um die körperliche Belastungen der Mitarbeiter bei immer wiederkehrenden manuellen Montagetätigkeiten zu minimieren. Der Arbeitsplatz lässt sich flexibel an...
Wir waren von der Idee von Anfang an begeistert …
Schnelleinzug verkürzt Durchlaufzeiten
Neuer smarter Schnelleinzug von STEIN Automation steigert die Produktionsleistung von Werkstückträger Transportsystemen